towel studio: Warum wir Handtücher stricken

Im Gegensatz zu den meisten Handtüchern, die in großen Mengen gewebt werden, werden die Handtücher von towel studio in ihrem Atelier in Berlin gestrickt. Das ist zwar zeit- und arbeitsaufwendiger, aber es lohnt sich. Durch das Stricken der Handtücher reduziert sich die Umweltbelastung und die Lieferkette verkürzt sich. Außerdem ist so der gesamte Prozess von Anfang bis Ende zu kontrollieren und es wird sichergestellt, dass jedes Handtuch von höchster Qualität ist.

Liebe zum Detail

Die gestrickten Handtücher haben zwei einzigartige Texturen: eine weiche, saugfähige Frotteeseite und eine gröbere Seite zum Schrubben oder zum Liegen auf Sand. Sie verfügen außerdem über eine Aufhängeschlaufe und einen stilvollen Besatz. Die Handtücher werden mit einer Mischung aus kräftigen Farben und schlichten Mustern gestaltet - inspiriert von traditionellem und modernem Textilhandwerk.

Ein einzigartiger Stoff

Der von towel studios entwickelte gestrickte Frotteestoff ist weich, elastisch und leicht. Wie andere Strickwaren wie Sweatshirts oder Socken schmiegen sich die Handtücher an Körper, Haare oder alles, was abgewischt und getrocknet werden soll.

Nahezu abfallfreie Produktion

Die Herstellung von Stoffen mit einer Flachstrickmaschine ist ein faszinierender Prozess. Mit diesem relativ kleinen Gerät lassen sich nahezu vollständig gewebte Textilien in großer Vielfalt herstellen. Zusätzliche, abfallerzeugende Prozesse wie Zuschneiden oder Trimmen entfallen.

Zurück
Zurück

Thone Negrón

Weiter
Weiter

Anne Schwalbe